Weltraumausflug der Klasse 6b

Am Freitag, den 10. Oktober 2025, durften die Klassen 6a, 6b und FTK im Rahmen des SpaceBuzz-Programms eine ganz besondere Erfahrung machen: Wir unternahmen einen virtuellen Flug ins Weltall. Ausgestattet mit Virtual-Reality-Brillen starteten wir zu einer aufregenden Mission, bei der wir die Erde aus der Perspektive eines Astronauten betrachten konnten.
Schon beim „Start“ herrschte gespannte Aufregung – die Kinder spürten, wie die Rakete abhob und das vertraute Blau des Himmels allmählich in die Dunkelheit des Weltalls überging. Der Moment, in dem die Erde schließlich unter uns sichtbar wurde, war für viele besonders eindrucksvoll. Von oben sah man die Kontinente, die Ozeane und die dünne, leuchtende Atmosphäre, die unseren Planeten umgibt. Diese Aussicht löste bei den Schülerinnen und Schülern großes Staunen aus. Ganz besonders begeisterte alle der Rundflug um die Erde, wobei wir den Sonnenaufgang aus dem All bestaunen konnten.
Während des Fluges lernten die Kinder vieles über unseren Planeten, das Sonnensystem und die Arbeit von Astronautinnen und Astronauten. Dabei stand nicht nur das Wissen im Vordergrund, sondern vor allem das Erleben: Der Flug vermittelte das Gefühl, Teil einer echten Weltraummission zu sein.
Das Projekt war für die Klassen ein unvergessliches Erlebnis. Es verband Spannung und Lernen auf besondere Weise. Die Begeisterung für das Thema Weltall wird uns sicher noch lange begleiten.